Ausbildung als Feinwerkmechaniker (m/w/d) – Werkzeugbau

Die mavotec Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH besteht seit 2004. Zunächst auf Bearbeitungsvorrichtungen und Maschinenbau für die Automobilzulieferindustrie spezialisiert, haben wir unsere Expertise stetig erweitert. Inzwischen umfasst unser Leistungsspektrum Vorrichtungsbau, Maschinenbau, Werkzeugbau, Lohnfertigung nach Kundenzeichnung und Ablehrvorrichtungen sowie pneumatische, hydraulische und mechanische Elemente.

Als Teil unserer mittelständischen Unternehmensgruppe bieten wir Ihnen zusammen mit unseren Schwesterunternehmen Elektrobau Henry Kaulfuß GmbH , AUT-FIT Automatisierungstechnik GmbH und ISI Industrie Service International GmbH spannende Aufgaben in unterschiedlichsten Bereichen.

Zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Teams sind wir auf der Suche nach neuen spannenden Talenten in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Betätigungsfeldes.

Aufgaben und Ausbildungsinhalte:

Das richtige für Praktiker: Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen, Presswerkzeuge oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an. Du erlernst das richtige bearbeiten von Metallen beispielsweise durch Bohren, Fräsen und Drehen und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren Werkzeugmechaniker die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern. Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden erlernst du auch das Bearbeiten mittels CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen, die du teils auch selbst programmieren wirst. Werkzeugmechaniker montieren Einzelteile zu fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Werkzeugmechnaiker warten und reparieren darüber hinaus zum Beispiel beschädigte Werkzeugteile und weisen Kunden in die Bedienung von Geräten ein.

Das bringst du mit:

  • Guter Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder höher
  • Spaß am Umgang mit komplizierter Technik
  • Interesse an Technik
  • Handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise
  • Technisches, mathematisches und physikalisches Verständnis
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Teamgeist, Flexibilität, Montagebereitschaft

Ausbildungsdauer:

3 ½ Jahre

Bewerben Sie sich

Entweder per E-Mail an info@mavotec-online.de oder Post an: mavotec Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH, Scholtzstraße 8, 21465 Reinbek.